"Trail Mettauertal ist 365 geöffnet"
trail_mettauertal
Zweit-Januar Walking Tour 2023
Blick auf Mettau
Blcik Richtung Oberhofen und Gansingen
Herbststimmung im Mettauertal
Auf der Walkingtour angetroffen und genossen.
Treffteilnehmer unterwegs
Da geht's durch.....
Walking auch im Winter möglich
Im Schutz der Kapelle. Route auf den Laubberg.
2021 Jahrhundertschnee im Mettauertal
Schneeschuhläufer auf dem Walkingtrail
Blick Richtung Wil
Winterwalking im Mettauertal
Vereinseinsätze und Anlässe
vereinseinsaetze
Vereinsmitglieder im Kampf gegen Neophyten
Sondermüll Neophyten
Kunst mit Neophyten
Juni 2023 - Sommerplausch mit Kneippen, Walken und Bafusslaufen
Gesundheitsberaterin gibt Anweisungen zum richtigen Kneippen
Teilnehmer am Sommerplauschanlass
Sommerplausch Kneippen - Walken - Barfusslaufen
Vereinsreisen
vereinsreisen
Einkehr Tschentenalp
Schwanfeldspitz/Adelboden
Ziel erreicht
Unterwegs im Alpsteingebiet
Eröffnung Barfussweg
barfussweg
Eröffnung Barfussweg Mettauerberg Oktober 2021
erste Gehversuche
300 Meter, mitten im Wald, schön angelegter Barfussweg auf dem Mettauerberg
ein Erlebniss für alle Sinne
Trailbau und Eröffnung
trailunterhalt
beim jährlichen Trailunterhalt
Dorfplatz Gansingen
alle alle Schilder werden kontrolliert
Bereit zum Pfosten setzen und 240 Schilder montieren
In jedem Ortsteil eine Übersichtstafel
Beschildung Verbindungsroute Bözberg
erste Auflage Routenprospekt
Eröffnung April 2006
Angebotseröffnung - Ramona's Sprungvarianten
Brügglibau Oktober 2012
bruegglibau
Anlieferung Lindenbrüggli
ein Lehrlingsprojekt Firma Erna AG, Laufenburg
Montage Lindenbrüggli
Lindenbrüggli begehbar
Brügglifäscht Juni 2013
bruegglifaescht
offizielle Einweihung beim Brüggli
Lindenbrüggli feierlich freigegeben
Gemeinderätin Elsiabeth Keller übergibt Beschilderung
Lindenbrüggli bereit zum begehen